DER GEZEICHNETE KAPITALISMUS

Das ist David Harvey – ein britisch-amerikanischer Geograph und Sozialtheoretiker, der den Kapitalismus und seine Folgen lange studiert und kritisch analysiert hat. Seine marxistischen Thesen gehören zu den meistzitierten der letzten Jahrzehnte.
Die RSA hat seinen Vortrag über die Krise des Kapitalismus animiert. Und selbst, wenn man nicht alles (oder gar nichts) von dem versteht, was Harvey da erklärt – es macht Spaß, zuzugucken, und nach diesen 12 Minuten hat man sogar irgendwie das Gefühl, etwas klüger geworden zu sein …

WOVON LEBT DER MENSCH

Das ist ein Bild aus New York. Ich habe es gemacht, als ich vor zwei Jahren für einige Wochen dort war. Es war eine gute Zeit – das sehe ich, wenn ich mir die Bilder von damals anschaue. Es war Frühling, so wie jetzt. Und doch sind es Bilder wie aus einem anderen Zeitalter. Das wurde mir besonders klar, als ich vor kurzem einen Text von Marie Pohl las. Sie lebt in New York und erzählt, wie sie ihre Stadt in den letzten Wochen erlebt hat.
Als ich dann durch Zufall vor ein paar Tagen den Brecht/Weill-Song “Wovon lebt der Mensch” aus der Dreigroschenoper in einer Version von Tom Waits gehört habe, dachte ich, das gehört alles zusammen …

Und hier das Original, 1958 gesungen von Lotte Lenya:

Und dann heute die New York Times