LIEBES LEBEN

“Liebes Leben, manchmal bist du …
Wie ein Haufen Scheiße in einer Cornflakespackung
Wie singen müssen auf der eigenen Bestattung
Wie Brockhaus lesen in einer fremden Sprache
Wie Tieftauchen in einer Blutlache
Wie ein Kartenhaus bauen während hundert Stunden Achterbahn
und dieses dann aufm Kopf nach Oslo mitm Laster fahren
Wie Schlittschuhlaufen mit Kufen aus Butter
Wie Gulasch essen mit sieben Kilo Zucker
Wie eine Lüge, die sich selbst beweist
Wie eine Wahrheit, die sich selbst bescheißt
Wie eine Formel mathematischster Art,
die sich auf halber Strecke mit einem Gefühlsausbruch paart
Die beiden heiraten und vollkommen rätselhaft
gebären sie ein Kind, das Feuer spuckt und Kekse kackt.
Sie nennen es Universum, sagen: Komm, Kind, geh spielen!
Universum sagt: Spielen? Geht aber nur unter Vielen!
Ich bastele mir Wesen, die sich selber rekreiern
und lasse sie dann auf Wesen namens Planeten rumspazieren.
Die Eltern sagen: Klar Kind, machma wie du magst.
Billiarden Jahre später ham wir den Salat”

(Text: Robert Gwisdek, Musik: Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi)

COHEN – DER WAHRE KANYE WEST

Das ist Leonard Cohen auf einem Mural in Montreal. Dort wurde er geboren, und dort schrieb er einige seiner letzten Gedichte. Eins davon ist “inspiriert” von Kanye West, der sich bekanntlich nicht nur mit Trump gemeinmacht, sondern sich wie dieser auch gern für den Allergrößten hält. So soll er bei einem Konzert gebrüllt haben: “Ich bin Picasso. Ich bin Michelangelo. Ich bin Basquiat. Ich bin Walt Disney. Ich bin Steve Jobs.”
Leonard Cohen war da offenbar anderer Meinung. Sein ironisches Gedicht, in dem er sich schließlich als “der wahre Kanye West” outet, ist jetzt in dem Gedichtband THE FLAME erschienen, den er kurz vor seinem Tod vollendet hat. Beigelegt ist eine CD, auf der einige berühmte Leute die Gedichte lesen. So auch der Schauspieler Michael Shannon.

Kanye West is not Picasso,
I am Picasso.
Kanye West is not Edison,
I am Edison.
I am Tesla.
Jay-Z is not the Dylan of anything,
I am the Dylan of anything.
I am the Kanye West of Kanye West,
The Kanye West of the great bogus shift of bullshit culture,
From one boutique to another.
I am Tesla,
I am his coil,
The coil that made electricity soft as a bed.
I am the Kanye West Kanye West thinks he is,
When he shoves your ass off the stage.
I am the real Kanye West.
I don’t get around much any more,
I never have.
I only come alive after a war,
and we have not had it yet.

Weiterführende Informationen:
Die zweisprachige Version von THE FLAME bei Kiepenheuer & Witsch