EINE FRAGE DER ZEIT

Das ist Danielle. Sie ist ein virtuelles Geschöpf des amerikanischen Filmemachers Anthony Cerniello. Er erschuf ihr Gesicht, um es mittels Zeitraffer altern zu lassen, und zwar auf so faszinierende Weise wie der Alterungsprozess auch tatsächlich vor sich geht: langsam, unmerklich, unaufhaltsam. Und so wird aus dem kleinen Mädchen in fünf Minuten eine ältere Frau. Fesselnd und ergreifend schön.

KABINENDRUCK

Das ist Graham. Er sitzt im Flugzeug und folgt andächtig und konzentriert den Ausführungen des Kabinenpersonals zu den Sicherheitsbestimmungen an Bord. Doch dann gesellt sich Cynthia zu ihm, eine lebens- und trinklustige Dame, die sich den Teufel um Regeln schert.

Als das Flugzeug in ein Unwetter gerät, eskaliert die Situation. Und schließlich auch Graham.
Schöner und komischer Abschlussfilm des Animationsfilmers Matthew Lee als Absolvent der britischen National Film and Television School.

ZUR LETZTEN (UN)RUHE

Das sind Vater und Sohn. Sie führen zusammen ein Beerdigungsunternehmen und sollen eine alte Dame zur letzten Ruhe betten. Doch der Weg dorthin ist ein beschwerlicher … und unfassbar komischer!
Die beiden britischen Filmemacher Adam Foulkes und Alan Smith waren mit diesem Animationsfilm 2009 für einen Oscar nominiert.

SCHWARZ GEGEN WEISS

Das sind Schwarz und Weiß. Oder auch Dunkelheit und Licht. Die beiden mögen sich nicht besonders und lassen nichts unversucht, dem jeweils anderen den Platz streitig zu machen, wobei sie sich mitunter auch gern selbst ins Knie schießen oder buchstäblich hinters Licht führen. Und sie merken nicht, dass der eine ohne den anderen eigentlich nicht existieren kann. Am Ende wird einer gewinnen, was  eigentlich schade ist … Trotzdem: Schöner Zeichentrickfilm über ein altes Thema.