Eine Sekunde am Tag.
EINE KLEINE GESCHICHTE DER KRISE
Das ist der Philosoph Immanuel Kant. Kurz vor seinem Tod soll er gesagt haben: ES IST GUT.
Der Animationskünstler Raphael Vangelis (damals noch Raphael Mayrhofer) nimmt die Worte des Philosophen und macht sie zur Grundlage eines Gedankenexperiments über grenzenloses Wachstum. Dabei mischt er sinnvolle mit sinnlosen Fakten, Statistiken und Prognosen, illustriert sie auf witzige, komplexe und atemberaubende Weise und verwebt alles zu einer ebenso abstrakten wie verstörenden Erzählung mit dem Ergebnis: Grenzenloses Wachstum führt am Ende zu NICHTS.
AUGUST 2021
Eine Sekunde am Tag.
SPLIT NYC
Dieselben Straßen, Brücken, Plätze und Parks in New York City.
1930 und heute. Erstaunlich. Und auch wieder nicht.
JULI 2021
Eine Sekunde am Tag.
LIEBES LEBEN
„Liebes Leben, manchmal bist du …
Wie ein Haufen Scheiße in einer Cornflakespackung
Wie singen müssen auf der eigenen Bestattung
Wie Brockhaus lesen in einer fremden Sprache
Wie Tieftauchen in einer Blutlache
Wie ein Kartenhaus bauen während hundert Stunden Achterbahn
und dieses dann aufm Kopf nach Oslo mitm Laster fahren
Wie Schlittschuhlaufen mit Kufen aus Butter
Wie Gulasch essen mit sieben Kilo Zucker
Wie eine Lüge, die sich selbst beweist
Wie eine Wahrheit, die sich selbst bescheißt
Wie eine Formel mathematischster Art,
die sich auf halber Strecke mit einem Gefühlsausbruch paart
Die beiden heiraten und vollkommen rätselhaft
gebären sie ein Kind, das Feuer spuckt und Kekse kackt.
Sie nennen es Universum, sagen: Komm, Kind, geh spielen!
Universum sagt: Spielen? Geht aber nur unter Vielen!
Ich bastele mir Wesen, die sich selber rekreiern
und lasse sie dann auf Wesen namens Planeten rumspazieren.
Die Eltern sagen: Klar Kind, machma wie du magst.
Billiarden Jahre später ham wir den Salat“
(Text: Robert Gwisdek, Musik: Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi)
JUNI 2021
Eine Sekunde am Tag.
LIEBER THOMAS
Das ist Albrecht Schuch. Er spielt im Kinofilm LIEBER THOMAS von Andreas Kleinert die Rolle meines Bruders Thomas Brasch.
Der Film hat beim Filmfest München Premiere und kommt am 11. November 2021 ins Kino. Das ist sehr aufregend.
MAI 2021
Eine Sekunde am Tag.
DER GEZEICHNETE KAPITALISMUS
Das ist David Harvey – ein britisch-amerikanischer Geograph und Sozialtheoretiker, der den Kapitalismus und seine Folgen lange studiert und kritisch analysiert hat. Seine marxistischen Thesen gehören zu den meistzitierten der letzten Jahrzehnte.
Die RSA hat seinen Vortrag über die Krise des Kapitalismus animiert. Und selbst, wenn man nicht alles (oder gar nichts) von dem versteht, was Harvey da erklärt – es macht Spaß, zuzugucken, und nach diesen 12 Minuten hat man sogar irgendwie das Gefühl, etwas klüger geworden zu sein …